This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

Strategien zur Unglücksvermeidung

28. April, 2017|Kategorien: 2000 - 2009|Tags: |

A wie Abschalten und B wie Befreien über K wie Kritisieren, S wie Sprengen, W wie Wiederverwenden bis hin zu Z wie Zusammenrücken – die Suche nach „Strategien zur Unglücksvermeidung“ (das Leitmotiv des steirischen herbst 2008) erzeugte eine Liste von 100 Begriffen. Diese war damals und ist auch heute noch anwendbar auf viele Sphären des Daseins, [...]

Das große Nature Theater of Oklahoma …

19. April, 2017|Kategorien: 2000 - 2009|Tags: , , |

.... ruf Euch! Elfriede Jelinek hat ihren Roman „Die Kinder der Toten“, den sie selbst als ihr wichtigstes Werk bezeichnet, dem steirischen herbst freigegeben für eine filmisch-performative Inszenierung, durch Nature Theater of Oklahoma. Die New Yorker Off-Off-Truppe wurde vom steirischen herbst erstmals 2007 mit der Europäischen Erstaufführung ihres Stückes „No Dice“ präsentiert. Seitdem ist sie auf [...]

Hadids Utopien

31. März, 2017|Kategorien: 2000 - 2009, Allgemein|Tags: , , , |

Heute jährt sich zum ersten mal der Todestag von Zaha Hadid. Im Auftrag des steirischen herbst und Graz 2003 – Kulturhauptstadt Europas kuratierte die Architektin 2002 zusammen mit Patrik Schumacher die Ausstellung „Latente Utopien. Experimente der Gegenwartsarchitektur”, die im Landesmuseum Joanneum zu sehen war und ein großer Publikumserfolg wurde. „Was wie bunt zusammengewürfelte, unzusammenhängende Versuche erscheinen [...]

Lost Highway

20. Januar, 2017|Kategorien: 2000 - 2009|Tags: , , , , , |

2003 war David Lynch beim steirischen herbst vielfach, wenn auch nicht physisch präsent … Am 31. 10. 2003 wurde Olga Neuwirths Oper „Lost Highway“„ nach einem Drehbuch von David Lynch und Barry Gifford in der Helmut List Halle als Auftragswerk des steirischen herbst uraufgeführt. Das Libretto schrieben Elfriede Jelinek und Olga Neuwirth. Begleitend war zwischen 10.10. [...]

Begehren

9. Januar, 2017|Kategorien: 2000 - 2009|Tags: , , , |

Am 9. Jänner 2003 eröffnete der steirische herbst mit der Musiktheaterprodutkion „Begehren“ von Beat Furrer die Helmut List Halle und das Kulturhaupstadtjahr Graz 2003. Die umjubelte Produktion in der Regie von Reinhild Hoffmann und einem Bühnenbild von Zaha Hadid wurde nach der Uraufführung in Graz auch bei der RUHRtriennale zum Publikumserfolg. In der Kritikerumfrage der deutschen [...]

Ich ersehne die Alpen; So entstehen die Seen

27. Dezember, 2016|Kategorien: 2000 - 2009|Tags: , , |

Im alpinen eisigen Bergmassiv werden zwei Menschen auf ihre Sehnsüchte und Lebensrealität zurückgeworfen, und reden sich zum Tod hin: Olivia Grigolli und Bruno Cathomas zusammen mit drei Gletscherleichen im steirischen herbst 2001 in "Ich ersehne die Alpen; So entstehen die Seen", das erste Theaterstück von Händl Klaus.Foto: J.J.Kucek

Brennermania

14. Dezember, 2016|Kategorien: 2000 - 2009|Tags: , , |

Alle Gute zum Geburtstag Wolf Haas!Wir erinnern uns gerne zurück an damals im Jahr 2003, als auch der steirische herbst der Brennermania verfiel ...

steirischer herbst 2003

29. November, 2016|Kategorien: 2000 - 2009, Allgemein|Tags: , |

Das Programm für „Graz 2003 Kulturhauptstadt Europas“ startete bereits mit dem steirischen herbst 2002 und dauerte bis Ende November.  Am 30. November, also morgen vor 13 Jahren endete der steirische herbst 2003. Das Sujet des Festivals im Kulturhaupstadtjahr, das Europa als ein zerklüftetes Anhängsel Amerikas zeigt, kam vom Wiener buero8.

Das Orpheum als Schauhaus

5. Oktober, 2016|Kategorien: 2000 - 2009|Tags: , , |

Im Grazer Orpheum, dem zentralen Ort der Arrival Zone des diesjährigen Festivals, eröffnet Mamaza heute den „Garden State“. Im Jahr 2009 war dieser Ort Festivalzentrum des steirischen herbst. MVD Austria | frank, rieper errichteten damals ein „Schauhaus“ auf Zeit, ein Festivalzentrum vor dem Festivalzentrum. Direkt vor dem Orpheum stand ein begehbares Ensemble übereinandergeschichteter Funktionen – wie [...]